Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
25786 Dellstedt,

Seinen Namen hat das Moor vom Birkhuhn, das hier früher in sehr starken Populationen vertreten war.

Das Gebiet umfasst eine Fläche von ungefähr 620 Hektar und ist als Natura-2000-Gebiet ausgewiesen. Es besteht aus den beiden voneinander getrennten Hochmoorresten, dem Nordermoor und dem Ostermoor, sowie den umliegenden Feuchtwiesen. Der Torf hat an einigen Stellen eine Mächtigkeit von bis zu sechs Metern. Den Namen hat das Moor vom Birkhuhn, das hier früher in sehr starken Populationen vertreten war, seit Anfang der 1980er Jahre als Brutvogel allerdings aus dem Moor verschwunden ist. Große Teile des Gebietes befinden sich heute im Besitz des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein und der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein.

© Böhrnsen

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch