Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Friedrichstadt - Sankt Annen - Schleuse Nordfeld - Drage - Stapel (ca. 34,2 km)

Startpunkt ist Friedrichstadt, 1621 unter Herzog Friedrich III. von Schleswig-Gottorf durch vertriebene niederländische Remonstranten gegründet. Ein Rundgang durch das alte, gewachsene, harmonische Stadtbild der Altstadt lohnt sich. Auf der Eisenbahnbrücke lassen wir die Silhouette des Holländerstädtchens hinter uns und fahren nach St. Annen. Nach einigen Kilometern erreicht man die Schleuse Nordfeld, die mit seiner Wehranlage in den Jahren 1934 bis 1936 erbaut wurde. Sie verbindet die Landkreise Dithmarschen und Nordfriesland in der Nähe der Ortschaft Drage und kann von Fußgängern sowie Fahrradfahrern überquert werden. Über die Schleuse geht es weiter nach Drage. Hier findet man niederdeutsche Fachhallenhäuser und quergeteilte Geesthardenhäuser. Das nächste Ziel ist Stapel mit seinen beiden Ortsteilen Süder- und Nordestapel. Am Eiderstrand kann eine kleine Badepause eingelegt werden. Von dort geht es durch den Ort direkt an die Treene. Dem Verlauf folgend fährt man durch die einzigartige Naturlandschaft, bis man am Ende wieder in Friedrichstadt ankommt. Hier hat man sich eine kleine Stärkung verdient.

Auf einen Blick:

  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Länge: 34,2 Km
  • Dauer: 2 Stunden 5 Minuten
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,5 km/h
  • Bergauf: 60 m
  • Bergab: 60 m

Merkmale:

  • Familienfreundlich
  • Naturhighlight
  • Einkehrmöglichkeit
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Rundweg
  • Beschilderung

Die Route ist vor Ort mit dem Kleeblatt, gekennzeichnet durch die Nummer 1, ausgeschildert.

Die Route ist auch auf Komoot zu finden.

Schleusen-Route

Kontakt: Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e. V.
Telefon: 04638 - 898404
Fax: 04638 - 898405
E-Mail: info[at]gruenes-binnenland.de
Webseite: www.gruenes-binnenland.de

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch